Herzlich willkommen im Weingut Pix

Wir sind ein ökologischer Familienbetrieb in Ihringen am Kaiserstuhl.
Wir machen exklusive Bio-Weine seit 1984.

Gratulation! Sie haben ein Osterei gefunden 😊

Mit dem Gutschein-Code “Ostern 10” bekommen Sie einmalig 10 % Rabatt. Den Gutschein-Code können Sie beim Bestellvorgang im Warenkorb eingeben.

Dieser Rabattcode gilt für Bestellungen bis zum 1. Mai 2023.
Dieser Gutschein ist nicht auf bereits rabattierte Ware oder Naturalzinsen anwendbar.

Geschenk – Gutscheine

Jetzt kann man unkompliziert Wein verschenken. Dieser Gutschein kann beim Einkauf im Weingut Pix eingelöst werden. Der Gutscheincode kann im Onlineshop als Wertgutschein angewendet werden, oder beim Einkauf direkt ab Hof.

Momentan keine Veranstaltungen mit Vorverkauf verfügbar.

Weinkost – Paket

Sie können schon vorab die Lieblingsweine der Weinkost-Winzer als Paket bestellen und zu Hause genießen. Ein Probierpaket mit 14 ausgesuchten Lieblingsweinen jedes Winzers, welches wir ab 2. Mai zu Ihnen senden.

Wildbienen Kaiserstuhl – Unser Crowdfunding Projekt für Artenvielfalt

Dies ist eine Crowdfunding-Kampagne, um die Lebensbedingungen für bedrohte Wildbienen am Kaiserstuhl zu verbessern. Ich bewirtschafte mit meinem Bio-Weingut etwa 75.000 qm Rebfläche um Ihringen. Zwischen den Reben gibt es Grünstreifen, welche viel Platz für Artenvielfalt bieten. In jeder zweiten Rebgasse säe ich heimische Wildkräutermischungen , um Wildbienen und anderen Insekten ein Zuhause zu bieten. SIE können helfen, das Saatgut zu finanzieren.

 

Unser Weingut und seine einmalige Lage

Wir waren und sind davon überzeugt, dass nur ein alternativer und Natur-­schonender Bio Weinbau wirklich große Weinqualität hervorbringen kann. Darum bewirtschaften wir seit der Gründung 1984 unser Weingut nach Bioland-Richtlinien. Im Jahr 2013 haben wir auf biodynamische Landwirtschaft umgestellt und sind seitdem Demeter-zertifiziert. Zurzeit sind es ca. 7 ha Rebfläche.  Wir verzichten auf jeglichen Einsatz von Herbiziden, chemisch-synthetischen Pestiziden und Kunstdünger. Im Keller lehnen wir Kaltgärhefen, Eichenholz-Chips und Schönungen ab, welche dem Wein seinen persönlichen Charakter nehmen. Unsere Weine sind frei von giftigen Rückständen. »Bio« ist für uns ein Qualitätskonzept, um absolute Spitzenweine herzustellen. Der Kaiserstuhl bietet, dank seines Klimas und Boden, ideale Bedingungen für den Weinbau. Diese ehemalige Vulkanlandschaft im Oberrheingraben, eingebettet zwischen Vogesen und Schwarzwald, bietet ein mediterranes Mikroklima und äußerst fruchtbare Vulkanverwitterungsböden mit zum Teil mächtigen kalkhaltigen Lößauflagen. Ihringen, am südlichsten Punkt des Kaiserstuhls gelegen, hat die höchste Sonnenscheindauer in ganz Deutschland – jährlich ca. 1720 Stunden. Dies erlaubt besonders den Anbau anspruchsvoller, wärmeliebender Rebsorten. 

Gratulation! Sie haben ein Osterei gefunden 😊

Mit dem Gutschein-Code “Frühling 20” bekommen Sie einmalig 20 % Rabatt. Den Gutschein-Code können Sie beim Bestellvorgang im Warenkorb eingeben.

Dieser Rabattcode funktioniert für Bestellungen ab 150€ Warenwert.
Dieser Rabattcode gilt für Bestellungen bis zum 1. Mai 2023.
Dieser Gutschein ist nicht auf bereits rabattierte Ware oder Naturalzinsen anwendbar.

Was andere über uns sagen

Hier wird konsequent und mit hoher Konstanz gearbeitet. Besonders hervorzuheben ist die außergewöhnliche Harmonie und Verbindlichkeit aller Weine. Hannes Pix gelingt es scheinbar spielerisch, mit seiner biodynamischen Arbeitsweise Bekömmlichkeit, Eleganz, Tiefgang und Nachhaltigkeit zu verbinden. Seine Handschrift ist jederzeit erkennbar und könnte als „Trinkfreude mit Tiefgang” umschrieben werden.
Eine interessante und sehr eigenständige Kollektion präsentiert Hannes Pix in diesem Jahr. Der sehr gute Pinot-Sekt, eine Cuvée aus Spätburgunder und Weißburgunder, eröffnet den Reigen, zeigt rauchige Noten, ist harmonisch und saftig, besitzt gute Struktur, Frische und Grip. Die Gutsweine zeigen das gewohnt hohe, sehr gleichmäßige Niveau. Aus dem Jahrgang 2021 stammt der Silvaner, der würzig und eindringlich im Bouquet ist, frisch und zupackend im Mund. Ein Jahr älter ist der füllige, saftige Grauburgunder. Ebenfalls aus dem Jahrgang 2020 stammt der Chardonnay, der würzig und eindringlich im Bouquet ist, frisch und zupackend im Mund. Aus 2020 stammt auch der im Barrique ausgebaute Chardonnay Lotta, der sehr offen im Bouquet ist, konzentriert, herrlich viel Frucht und Substanz besitzt, gute Fülle und Saft.
Die lebensbejahende Einstellung beim Weingut Pix wird bei der unterhaltsam fröhlichen Homepage deutlich.
✌️😁✌️

Unsere Arbeitsweise und die Besonderheiten des Bioweinbaus

 

Das Ökosystem Weinberg und ein Handeln in ganzheitlichen Zusammenhängen sind unabdingbare Voraussetzungen für die Qualität unserer Weine. Mit einer Vielzahl differenzierter, aufeinander abgestimmter Arbeitsschritte erzeugen wir von teilweise über 50 Jahre alten Rebstöcken Weine, die komplex und terroirbetont schmecken. Unsere Vorstellung von Qualität beginnt bereits mit dem Ertrags-reduzierten Rebschnitt im Winter. Während der Vegetationszeit wird größter Wert darauf gelegt, dass die jungen Triebe gepflegt und ausgedünnt werden, die Trauben entblättert und gegebenenfalls überzählige Trauben in einer grünen Lese herausgeschnitten werden. Die durchschnittliche Ertragsmenge liegt bei 40-50 Hektoliter pro Hektar.

Beim Bioweinbau kommt es darauf an, dass das Boden­leben unterstützt und aktiviert wird, damit die Rebe prächtig gedeiht und gesunde Trauben hervorbringt. Neben der gezielten Pflanzenpflege zur Stärkung der Rebe steht die Förderung von Nützlingen im Kampf gegen Schädlinge im Mittelpunkt. So wird das natürliche Gleichgewicht im Weinberg z.B. durch die Einsaat von Kräutermischungen und Humus-Wirtschaft aufrechterhalten. Dadurch entsteht ein Ökosystem von Insekten, Spinnen, Raubmilben, Pilzen usw. und verhindert eine massenhafte Ausbreitung einer einzigen Spezies.

Pflanzenschutz betrachten wir immer ganzheitlich, darum sind auch konstant niedrige Erträge wichtig, denn so wird die Rebe nicht überfordert. Der völlige Verzicht auf chemisch-synthetische Pestizide bedeutet für uns ein höheres Risiko, das aber Jahr für Jahr mit außergewöhnlichen Weinen belohnt wird. 

Die Traubenlese erfolgt selektiv von Hand. Wir transportieren die Trauben mit besonderer Sorgfalt in kleinen Champagnerboxen oder Breisacher Bottichen vom Weinberg ins Weingut. Die Trauben werden als Ganzes schonend gepresst. Der blanke Traubenmost vergärt überwiegend mit den natürlichen Hefen der Trauben zu trockenen, Frucht-betonten Weinen.

Eine Schönung ist bei solch schonender Arbeitsweise nicht nötig. Wir verwenden keine Gelatine oder andere tierische Schönungsmittel im Keller, unsere Weine sind also sogar vegan. Die Jungweine genießen ein langes Hefelager nach der Gärung. Unsere Weine zeigen deutlich Charakter und Profil und die Besonderheiten jedes einzelnen Jahrgangs.

Landweingut Pix

Wir machen “nur” noch Landwein! Ab dem Jahrgang 2017 haben wir uns von dem veralteten deutschen Prädikatsweinsystem verabschiedet. Ab jetzt wird es bei uns keine Qualitätsweine, Kabinettweine und Spätlesen mehr geben! Dieses Prädikatswein-System aus dem Jahr 1971 besagt lediglich: Je höher der Zuckergehalt in den Weintrauben, desto höher ist die Qualitätsstufe. Seit Jahren werden die Weintrauben durch den Klimawandel jedoch immer früher reif. Das heißt: Zum Erntezeitpunkt haben die Weintrauben unabhängig von der Lage und dem Ertrag fast überall Spätlesequalität erreicht. Der Winzer muss also die meisten Weine herabstufen. Daher haben wir uns entschieden unsere Weine nun in folgende Kategorien einzuteilen: Gutswein und Selektion Pix.
Die Gutsweine sind unsere Basis-Weine. Die Trauben wachsen in Anlagen mit etwas mehr Ertrag (60-80hl/ha) und geben frische, fruchtige und elegante Weine. Selektion Pix Weine sind unsere Flaggschiffe. Durch reduzierten Ertrag (40-50 hl/ha), besondere Lagen und vermehrte Selektionsarbeit schon beim Heranwachsen der jungen Trauben, werden Weine mit viel Kraft und Tiefgang entfesselt. Zudem geben wir auf dem Rückenetikett nicht mehr die Großlagen Ihringer Winklerberg und Fohrenberg an, da diese Bezeichnungen nichts über die Beschaffenheit des Bodens oder des Terroirs aussagen. Wir geben jetzt den Bodentyp an, auf welchem die Reben wachsen. Zudem geben wir die Werte Restzucker und Säure an. Mehr Transparenz geht nicht. 

Das Team

Hannes Pix

Inhaber, Außenbetrieb, Kellermeister

Hannes ist seit 2017 der Inhaber des Weingut Pix in der 2. Generation. ...mehr lesen

Sonja-Luisa Pix

Chefin, Weinverkauf, Rechnungswesen

Sonnenschein des Weinguts. Die Geisenheimer Önologin ist selten ohne Kind auf ...mehr lesen

Helga Pix

Senior-Chefin, Weinberg, Verkauf

Eine Powerfrau und Herz und Seele des Weinguts. Helga ist eine echte »Vulkanierin«....mehr lesen


Reinhold Pix

Senior-Chef, Berater, MdL

Der Quereinsteiger kam durch sein Studium als Diplom-Forstwirt nach Freiburg und ...mehr lesen

Marko Nowas

Weinberg, Rebenflüsterer

Ein Zugvogel der jede Rebe beim Vornamen kennt. Wenn der Winter Einzug hält ...mehr lesen


Igor Schulz

Weinberg, Haus u. Hof

Der Starke Arm des Weinguts. Der gelernte Maurer, Hobbyphilosoph und Gitarrenvirtuose, ...mehr lesen


Tobias H
Tobias H
10. Oktober, 2022
In Kurzform: Familienbetrieb mit Herz, Wein mit Geschmack, Innovationen mit Nachhaltigkeit!
Leo Bavaria
Leo Bavaria
14. September, 2022
Richtig symphatischer Winzer. Guter bezahlbarer Demeter Wein mit Finesse. Im Vergleich zu anderen Ihringer Weinen eher weniger süß was die Gläser zu einer schönen Balance bringt.
Anke Riesterer
Anke Riesterer
27. Oktober, 2020
Sehr nette, aufgeschlossene Winzer mit erstklassigen Weinen - und auch Antialkohliker kommen voll auf ihre Kosten: der Prickel Pix ist einsame Spitze! Danke für dieses Genusserlebnis!
Tom Bri
Tom Bri
6. August, 2020
Tolle Weinprobe in sehr persönlichem Ambiente, ganz tolle Demeter Weine und Sekt👍 Super
Titus Krauss
Titus Krauss
9. Juni, 2020
Sehr sympathisch und authentisch, nicht nur wegen Titus 😉
Markus Kurdziel
Markus Kurdziel
28. August, 2019
ausgezeichnete Bioweine!
Michaela Pöhner
Michaela Pöhner
6. August, 2019
Mein Lieblings - Winzer! Authentisch und leckere Weine!!

Wir freuen uns über Ihren Kommentar

Warenkorb0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
weiter Einkaufen